Am 15. Mai gedenken Palästinenserinnen ihrer Vertreibung im Zuge der Entstehung des Staates Israel 1948. Als Sozialistinnen müssen wir sie an diesem und jedem anderen Tag unterstützen. Gerade in Deutschland ist das unabdingbar. (critica)
Category: Veröffentlicht
Aus Ohnmacht zur Gegenmacht
Der russische Überfall auf die Ukraine desorientiert im linken Spektrum viele. Anstatt sich den Maßnahmen der Großmächte anzuschließen, müssen alle emanzipatorisch bestrebten den Militarismus entschieden ablehnen und eine Gegenmacht für den Frieden aufbauen. (Die Freiheitsliebe)
Den Amnesty-Bericht weiterdenken – Palästina dekolonisieren!
Der Bericht, in dem Amnesty International dem Staat Israel das Verbrechen der Apartheid vorwirft, stellt ein brisanter Fortschritt dar. Doch er hält davor, die Ursache der Grausamkeit zu bennen: Siedlerkolonialismus. Ein Verständnis davon ist wichtig, um das Problem richtig einzuordnen – und den Weg in die Zukunft zu verstehen. (Lower Class Magazine)
Amnesty Deutschland entzieht sich seiner Verantwortung
Das Unbehagen von Amnesty Deutschland, den neuen Bericht über die israelische Apartheid zu veröffentlichen, wirft ein Schlaglicht auf den traurigen Zustand des Menschenrechtsdiskurses in diesem Land. (die Freiheitsliebe + Marx 21)
Tschüß Netanjahu, nieder mit Bennett
Nach aktuellen Berichten scheint es sehr wahrscheinlich, dass Naftali Bennett der nächste Premierminister Israels sein wird. Die kunterbunte Anti-Netanjahu-Koalition wird auf ständiges Kompromiss angewiesen sein, darunter werden die schwächste Gesellschaftgruppen am meisten Leiden — allen voran die Palästinenser und Palästinenserinnen im Gazastreifen, im Westjordanland, und in Ostjerusalem. (Die Freiheitsliebe)
Der jüdische Nationalfonds ist keine “politisch unabhängige Umweltsorganisation”
In meiner Reportage für +972 Magazine beschreibe ich einerseits wie sich der jüdische Nationalfonds (NJF-KKL) auf Deutsch vorstellt – und dagegen seinen tatsächlichen Daseinszweck, wie er ausgeübt wird und wie die Führung in Israel ihn offen bestätigt. Der Abstand ist erschütternd.